Schnell, unkompliziert, lecker
Zutaten
600g Faschiertes
2 kleine rote Zwiebel
1 kleine Tasse Semmelbrösel
Käse (ich habe eine Mischung aus Gouda und Spätzlekäse verwendet)
etwas Milch
Majoran
Muskat
Salz
Pfeffer
Cayenne
600g Faschiertes
2 kleine rote Zwiebel
1 kleine Tasse Semmelbrösel
Käse (ich habe eine Mischung aus Gouda und Spätzlekäse verwendet)
etwas Milch
Majoran
Muskat
Salz
Pfeffer
Cayenne
Die Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und
goldbraun anbraten.
In einer Schüssel die Semmelbrösel (habe ich übrigens anstelle von Knödelbrot verwendet, war leider keins da…) mit etwas Milch vermischen, dass diese zwar die Milch aufnhemen, aber nicht durchtränkt sind. Die Brösel sollten das Faschierte etwas binden und lockerer machen.
Nun das Faschierte, die Zwiebeln, Brösel vermischen und mit den Gewürzen und Salz und Pfeffer abschmecken. In 4 Stück teilen.
In einer Schüssel die Semmelbrösel (habe ich übrigens anstelle von Knödelbrot verwendet, war leider keins da…) mit etwas Milch vermischen, dass diese zwar die Milch aufnhemen, aber nicht durchtränkt sind. Die Brösel sollten das Faschierte etwas binden und lockerer machen.
Nun das Faschierte, die Zwiebeln, Brösel vermischen und mit den Gewürzen und Salz und Pfeffer abschmecken. In 4 Stück teilen.
Den Käse reiben und mit etwas Kraft daraus kleine Bällchen formen.
Diese werden plattgedrückt und mit Faschierten „ummantelt“.
Zum Schluss werden die Fleischlaibchen noch in Semmelbrösel
gewälzt und langsam angebraten, dass der Käse im inneren schmilzt.
Ich habe Reis dazu gegessen, hat gut gepasst.
LECKER!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen