Sonntag, 23. August 2015
Putenpastrami
Zutaten
1 Kg Putenbrust
2 gehäufte EL grobes Salz
2 gehäufte EL braunen Zucker
2 gehäufte EL Paprikapulver edelsüß
1 gehäufter EL Koriandersamen
1 gehäufter EL schwarze Pfefferkörner
1 gehäufter EL Knoblauchpulver
1TL Senfpulver
1TL Ingwerpulver
0,5TL Muskatnuss gemahlen
Für den Rub alle Gewürze in eine Küchenmaschine geben und mahlen.
Achtung: nicht zu lange, die Koriandersamen und Pfefferkörner sollten nur gebrochen sein und kein Pulver!
Die Putenbrust waschen, von Sehnen und Fettresten befreien und ordentlich mit der Gewürzmischung "rubben".
Wie immer bei Rubs, sollte das marinierte Fleisch jetzt zumindest 24 Stunden ruhen. Ich vakuumiere dieses dazu ein und lagere es im Kühlschrank.
Die Brust aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur akklimatisieren lassen.
*Optional:
Nachdem Pastrami leider manchmal ein wenig trocken wird (gerade bei 75°C Kerntemperatur) habe ich gestern noch etwas Gewürzmischung in Wasser und ein wenig Öl gelöst und die Brust damit geimpft.
Fazit: empfehlenswert!
In der Zwischenzeit kann man gemütlich den Smoker oder auch den Kugelgrill (z.B. mit Minionring) vorbereiten (wie immer ~110-120°C). Ich stelle auch immer noch eine Wasserschale dazu, dann bleibt das Gut noch saftiger.
Den "Pastramirohling" nun bis zu einer Kerntemperatur von 70°C smoken. Ab einer Kerntemperatur von 60°C bestreiche ich das Pastrami ab und zu mal mit ein wenig Öl.
Sobald die Kerntemperatur erreicht ist, lässt man das Fleisch abkühlen, schneidet es dann so fein wie möglich auf und belegt mit anderen Zutaten nach Wahl ein Sandwich.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen