Bisher habe ich eigentlich ein etwas abgewandeltes Chili con
Carne in Tortillafladen gepackt, mit Käse bestreut und fertig.
Heute sollte es aber mal etwas „frischer“ sein. Inspiriert
wurde ich durch einen FastFood Mexikaner in der PlusCity.
Zutaten (für 4 Stück)
4 Tortilla Fladen
200g Tofu
1 Zwiebel
2 mittelgroße Tomaten
eine Handvoll Salat
½ Dose Kidney Bohnen
½ Dose Mais
½ Paprika
eine Handvoll Käse (geriebener Gouda oder Cheddar)
Kreuzkümmel (gemahlen)
Oregano
Koriander (gemahlen)
Chilipulver
Knoblauchgranulat
Zwiebelgranulat
Salz
Pfeffer
Guacamole
2 reife Avocados
1 Tomate
1 mittelgroße Zwiebel
Saft einer halben Limette
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Im ersten Schritt wird der Tofu in mundgerechte Stücke
geschnitten und mit Kreuzkümmel, Oregano, Chili-, Zwiebel-, Knoblauchpulver und
Koriander gewürzt. Hierzu möchte ich keine genauen Angaben machen, weil man
hier seinen eigen Geschmack finden sollte. Ich persönlich mag Kreuzkümmel recht
gerne, weshalb ich hier ein wenig großzügiger war.
Während der Tofu nun mariniert, wird die Guacamole
zubereitet. Dazu werden die Avocados geschält, entkernt und mit einer Gabel oder
einem Kartoffelstampfer zu einem Brei verarbeitet.
Den Knoblauch sehr fein hacken, die Zwiebeln und Tomaten würfeln und mitsamt den übrigen Zutaten zum Avocadobrei geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Knoblauch sehr fein hacken, die Zwiebeln und Tomaten würfeln und mitsamt den übrigen Zutaten zum Avocadobrei geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun noch Paprika, Tomaten und Salat klein schneiden und den
Tofu anbraten.
Auf dem Fladen wird nun etwas Guacamole aufgestrichen und
die restlichen gewünschten Zutaten (Tofu, Zwiebel, Mais, Bohnen, Salat, Käse,
Tomaten) dazugegeben. Jetzt werden zuerst die beiden „Ränder“ eingeklappt und
anschließend wird der Burrito zusammengerollt. Ich hülle sie gerne noch in
Alufolie oder Butterpapier.
Wer möchte kann die Burritos noch für 5 Minuten in den
Backofen geben, dann schmilzt der Käse ein wenig, ist natürlich aber kein Muss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen