Das erste Rezept, dass ich vor kurzem veröffentlicht habe, war schon recht lecker.
Nun folgt ein Zweites:
Zutaten
0,5kg Rindfleisch (ich habe Rindsrouladen genommen)
30ml Sojasauce
1EL Worcestersauce
1EL Liquid Smoke
1 EL Honig
1TL Salz
je 0,5TL Pfeffer, Knoblauchgranulat, Zwiebelgranulat und Paprikapulver
30ml Sojasauce
1EL Worcestersauce
1EL Liquid Smoke
1 EL Honig
1TL Salz
je 0,5TL Pfeffer, Knoblauchgranulat, Zwiebelgranulat und Paprikapulver
Ich habe vor kurzem einen Dörrautomaten gekauft und dieser musste
natürlich adäquat eingeweiht werden.
Wie bei Jerky üblich wurde das Fleisch erstmal in feine Streifen (2-3mm) geschnitten, wobei sich die Geister streiten ob nun mit oder quer zur Faser geschnitten wird. Ich habe es lieber quer zur Faser, das Fleisch lässt sich leichter kauen finde ich.
Wie bei Jerky üblich wurde das Fleisch erstmal in feine Streifen (2-3mm) geschnitten, wobei sich die Geister streiten ob nun mit oder quer zur Faser geschnitten wird. Ich habe es lieber quer zur Faser, das Fleisch lässt sich leichter kauen finde ich.
Die Zutaten für die Marinade werden vermischt und gerührt
bis sich der Zucker gelöst hat.
Anschließend werden die Fleischstreifen in einem Gefrierbeutel
mit der Marinade vermengt und ordentlich durchgemischt. Der Beutel bleibt nun
über Nacht im Kühlschrank, sodass die Marinade gut einziehen kann.
Tags darauf werden die Streifen kurz mit Küchenrolle trocken
getupft und im Dörrautomaten mit etwas Abstand zueinander eingeschlichtet.
In den ersten 2-3 Stunden stelle ich den Dörrapparat auf 70°
ein, erstens weil es schneller geht und zweitens auch Pathogene wie Salmonellen
oder Listerien abtötet. Danach wird etwas schonender bei ca. 60°
weitergetrocknet.
Das Fleisch ist dann fertig, wenn es sich noch biegen lässt
ohne zu brechen.
Hey!
AntwortenLöschenNa das ist ja richtig toll geworden!
Sieht aus wie aus dem Supermarkt bzw. besser ;)
Ich muss das Razept unbedingt mal ausprobieren, leider hab ich noch keinen Dörrautomaten.
Bin aber gerade am überlegen, welchen ich mir da kaufen sollte.
Hast du da eventuell ein paar Tipps, was wichtig ist?
Ich finde ja welche mit so einem Laden-System(so wie hier:http://www.vitality4life.de/kuechengeraete/doerrautomaten/) praktisch.
Da kann man ganz leicht die Sachen auf allen Ebenen wechseln oder anschauen.
Was hast du denn für einen?`
lg
Hallo Melinda!
AntwortenLöschenVielen Dank, ist auch recht lecker gewesen.
Ich habe meinen Dörrautomat eigentlich ausschließlich für Jerky besorgt, klar habe ich schon Obst getrocknet, aber ich bin halt ein alter Fleischliebhaber.
Mein Dörrautomat ist von Hofer (Aldi). Reicht für meine Zwecke völlig aus, ich kann die Temperatur und Zeit einstellen und das reicht mir (Hier der Link, gibts leider nicht mehr: https://www.hofer.at/de/infos-und-services/services/serviceportal/detailansicht/sis/si/8822919757825/). Hier tausche ich halt ab und zu die einzelnen Etagen durch, dass alle Stücke gleichmäßig trocknen.
Ich habe bei mehreren Stellen gelesen, dass die Geräte von Rommelsbacher recht gut sein sollten, den hier gibts grade in Aktion habe ich gesehen: https://www.hofer.at/de/infos-und-services/services/serviceportal/detailansicht/sis/si/8822919757825/
(Nein, ich bekomme keine Gage von Amazon ;) )
Würde mich freuen, wenn du mir eine Rückmeldung gibst, falls du dein eigenes Jerky hergestellt hast.
Viel Spass und danke fürs Vorbeischaun!
LG