Heute wird ein wenig in griechischen Gefilden gefischt....
Ich habe das Rezept leicht abgeändert, weil ich unbedingt Bärlauch dabei haben wollte.
Zutaten:
4 Paprika
200g Feta
Olivenöl
Pfeffer
Oregano
(Bärlauch)
Salz wird nicht benötigt, der Feta ist sauer genug
Die Paprika werden gewaschen vom Stiel und den Kernen befreit und anschließend im Ofen bei 200° mit Grillfunktion etwa 15 Minuten von jeder Seite erhitzt. Die Haut darf ruhig ein wenig schwarz werden und Blasen werfen.
Anschließend werden die Paprika in einen Gefrierbeutel gefüllt, verschlossen und 10-15 Minuten ruhen gelassen. In dieser Zeit löst sich die Haut ein wenig und kann dann besser abgezogen werden.
In der Zwischenzeit werden die übrigen Zutaten miteinander vermengt, portioniert und in die Paprika gefüllt.
Die gefüllten Paprika werden dann nochmals für ca. 20 Minuten bei 180° (Ober und Unterhitze) gebacken.
Natürlich kann man die Schale auch drauflassen und sich das "Vorgaren" sparen. Dann erhöht sich natürlich die Zeit, die die gefüllten Paprika im Backrohr garen dementsprechend.
Fett gedruckte Zutaten sind bzw. enthalten Allergene, wobei Feta einen sehr geringen Laktosegehalt aufweist und eigentlich gut vertragen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen