Samstag, 23. Mai 2015

Germteig für Pizza (oder Flammkuchen)

Heute gibts Flammkuchen und da darf ein ordentliches Teigrezept nicht fehlen.
Ja, ich weiss. Flammkuchenteig ist ohne Hefe, geht aber natürlich trotzdem mit diesem Teig, ist dann halt nicht original elsässisch, hmmmm ich kann damit leben!

Zutaten:

30g Germ (Hefe)
200ml lauwarmes Wasser
1TL Zucker
2TL Salz
2 EL Olivenöl
400g Mehl

Den Germ mit dem Zucker im lauwarmen Wasser lösen und 10 - 15 Minuten stehen lassen. In dieser Zeit fängt die Hefe an den Zucker zu verstoffwechseln und bildet CO2 (und Alkohol). Man sieht, dass sich sich nach der Wartzeit schon kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden.
Jetzt wird das Olivenöl untergerührt und mit dem Mehl zu einem geschmeidigen Teig geknetet.

Der Teig wird in eine Schüssel gegeben, mit einem (frischen) Geschirrtuch abgedeckt und warm gestellt.
In dieser Zeit legt der Teig deutlich an Volumen zu wird dadurch locker und luftig.

Ab ca. 1 Stunde "Bebrütung" kann der Teig verwendet werden indem er nochmals ordentlich geknetet und anschliessend ausgerollt wird.



Fett gedruckte Zutaten sind/enthalten Allergene

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen