Samstag, 6. Juni 2015

gekochtes Rindfleisch mit Semmelkren und Kartoffelschmarrn

Ich mag gekochtes Rindfleisch eigentlich sehr gerne.
In Österreich ist es vielleicht ein wenig negativ behaftet, da dieses Gericht oftmals bei einem Kondukt gereicht wird. Andererseits wird es auch ab und zu bei Hochzeiten angeboten...

Zutaten:

750g Rindfleisch (Tafelspitz oder Schulterscherzl)
8 Pfefferkörner
2 Markknochen
Ein Stück Sellerieknolle
5 Karotten
1 Petersilienwurzel oder
2 Zweige Petersilie
1 Stk. Porree
2 kleine Zwiebeln
Salz

Die Zwiebeln schälen, halbieren und auf der Schnittseite kurz anbraten, das restliche Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Markknochen kurz blanchieren, Wasser abgiessen und mit 1,5 Liter neuem Wasser und dem Gemüse aufkochen. Jetzt das Fleisch waschen und zugeben und insgesamt ca. 3 Stunden köcheln.

Am liebsten mag ich dazu Semmelkren* und Kartoffelschmarrn**.



* Semmelkren:


Zutaten


250g Semmelwürfel
500ml Rindssuppe (am besten vom gekochten Rindfleisch selbst)
1 EL Sauerrahm
ein Stück frisch geriebener Kren (je nach Geschmack)
ein kleines Stück Butter

Die Semmelwürfel in ein wenig Butter leicht anrösten und nach und nach die Suppe unterrühren.
Den Kren reiben und mitsamt dem Sauerrahm zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


** Kartoffelschmarrn:

Zutaten

500g Kartoffel
4 kleine Zwiebel
Salz und Pfeffer

Die Kartoffeln bissfest kochen (ca. 20 Minuten), schälen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben in einer Pfanne mit etwas Öl beidseitig anbraten, Die Zwiebeln zugeben und ebenfalls mit braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.




Fett gedruckte Zutaten sind/enthalten Alergene

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen