Donnerstag, 16. Juli 2015

Thailändisches Curry

Zugegeben Curry ist kein sonderlich sommerliches Gericht, aber ich habe das Gericht schon ewig auf "Entwurf" und es musste nun mal fertig werden....
Wie bei jedem Gericht variieren die Zutaten und man hat auch Spielraum für eigene Abwandlungen


Zutaten 

300g Hühnerbrust
Sojasauce 
1 Glas Bambussprossen
1 Glas Sojasprossen
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Karotten
eine Handvoll Zuckererbsenschoten
eine Handvoll Morcheln
1 EL Currypaste rot  
Erdnussöl
geröstete, gesalzene Erdnüsse gehackt 


Die Hühnerbrust von den Sehnen und eventuellem Fett befreien,  in mundgerechte Stücke schneiden und in für ca. 1 Stunde in etwas Sojasauce einlegen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel in Ringe schneiden, die Zuckererbsenschoten dritteln und die geschälten Karotten julienne schneiden. 
Bambussprossen und Sojasprossen in ein Sieb leeren und gut abwaschen. 
Die Morcheln für ca. 20 Minuten in heissem Wasser einlegen.

Jetzt das Hühnerfleisch von allen Seiten in Erdnussöl gut anbraten und zur Seite stellen. 
Nun Sollte angefangen werden, den Reis zuzubereiten.

Das restliche Öl wieder aufheizen und darin die Currypaste ein wenig anbraten (so intensiviert sich das Aroma noch mehr) und mit der Kokosmilch ablöschen. 3/4 vom geschnittenen Gemüse, sowie die Bambus- und Sojasprossen zugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. 



Zum Abschluss das letzte Viertel des Gemüse und das Hendlfleisch zugeben, ordentlich durchmischen, mit Salz abschmecken und nochmals 5 Minuten köcheln, so bleibt ein Teil des Gemüse noch knackig.

Im Original wird noch mit Zitronengras gewürzt, ich Banause finde aber, dass es wie Spülmittel schmeckt, weshalb ich es immer weglasse...

Das Curry mit dem Reis anrichten, mit den gehackten Erdnüssen bestreuen und servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen