Sommer, schönes Wetter und Paella, das hat Urlaubsflair!
Nachdem ich ja nicht gerade in einer Metropole wohne,
musste ich leider von den Zutaten ein paar Abstriche machen. Tiefgefrorene
Muscheln und Garnelen statt frischer Ware und Risotto Reis anstelle von „Paella
Reis“ (wie Arborio).
Zutaten
Für die Suppe
175ml Weisswein1 l Hühnersuppe
1 Packung Safran (ich hatte die von Kotanyi mit 0,12g Füllgewicht)
1 TL Paprikapulver
1 TL Chiliflocken
1 TL Salz
2 Lorbeerblätter
1 Packung Garnelen (270g Abtropfgewicht)
15 Miesmuscheln2 Hendlbrüste
2 mittelgroße Zwiebeln (am besten rote)
1 Paprika
150g TK Erbsen
2 Knoblauchzehen (gehackt)
400g Risotto Reis
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Garnelen am Vortag im Kühlschrank auftauen lassen.
Alle Zutaten der Suppe zusammen aufkochen und die
Muscheln darin 5 Minuten köcheln lassen.
Muscheln mitsamt der Lorbeerblätter mit einem
Schaumlöffel abschöpfen und geschlossene Muscheln und die Lorbeerblätter
entsorgen.
Das Hühnerfleisch von Sehnen und überschüssigem Fett befreien
und in Würfel schneiden. Mit den Garnelen vermischen, mit Salz und Pfeffer
würzen und beides scharf anbraten. Beide Zutaten müssen nicht gar sein, diese
ziehen noch im Reis fertig durch.
Den Knoblauch fein hacken, die Zwiebeln würfeln und in
einer tiefen Pfanne anrösten. Den Reis, das Hendlfleisch und die gefrorenen Erbsen zugeben, mit etwas
Öl kurz anbraten und anschließend mit der Suppe aufgießen. Die Hitze reduzieren
und abgedeckt ca. 10-15 Minuten simmern
lassen. In dieser Zeit ist schon ein großer Teil der Flüssigkeit aufgesaugt
worden.
Paprika würfeln und mitsamt den Garnelen unter den Reis
mischen.
Das Gericht mit Pfeffer und Salz abschmecken, die
Muscheln zugeben und nochmals einige Minuten dämpfen lassen bis der Reis gar
ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen